Zum Inhalt springen

Vildmarksvägen Teil 1

Heute sind wir von wolkigem Wetter geweckt worden. Schön war, dass es dadurch nicht so kalt geworden ist. Als wir ins Bett gingen um 23 Uhr zeigte dieses nur mehr 7 Grad an.

Los ging es zuerst ins Zentrum von Vilhelmina, dort waren wir im ICA einkaufen und haben getankt. 2,36€ hat der Liter Diesel gekostet. Vorher war er immer um 2,45€ oder mehr.

Der erste Stop war der Stalonbergets utsiktsplats. Von dort genossen wir die Aussicht und Kaffee mit schwedischem Kuchen.

Dann gings weiter zum Dimforsen bei dem wir Fischern beim Fliegenfischen zuschauten.

Der nächste Stop beim Trappstegsforsen, einer der berümtesten Wasserfällen am Vildmarksvägen.

Dann weiter noch ein paar Kilomter und dann nochmals ein paar hundert Meter zu Fus zum Fiskonfallet, einem schönen kleineren Wasserfall mitten im Wald.

Danach haben wir unser Campingplatz bezogen, dem Natuur camping direkt in Fatmomakke. Das ist ein historisches Kirchdorf welches wir dann auch noch besichtigten.

Leider begann es dann kräftig zu regnen. Dieser Regen hörte nach ca 1,5 Stunden auf und prächtiges Wetter kam hervor.

Wir hoffen, dass sich dieses Wetter nun hält.

Schlagwörter: